
Start-up-Beratung von Dragan Matijevic
Sie haben eine gute Idee für ein Start-Up oder befinden sich bereits in der Gründungsphase, kommen aber nicht so richtig weiter? Dann sind Sie hier genau richtig! Meine Business-Beratung hilft Ihnen dabei, das Meiste aus Ihren Ideen herauszuholen und Ihr Start-Up von Anfang an gut aufzustellen.
Da es hierzulande immer mehr Start-Ups gibt, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Unternehmen aus der Masse abheben. Das kann jedoch nur dann gelingen, wenn Sie strategisch vorgehen und sich ganz auf Ihre Stärken konzentrieren sowie diese angemessen kommunizieren. In meiner Start-Up Beratung erfahren Sie, welche Schritte Sie dafür am besten verfolgen.
Kompetentes Coaching für Gründer
Mir liegt es sehr am Herzen, das Maximum aus Ihrem Unternehmen herauszuholen. Da es im Bereich mittelständisches Business und Start-Up sehr viel Potenzial gibt und ich vor allem Gründer dabei unterstützen möchte, ihre inspirierenden Ideen umzusetzen, erhalten Sie von mir für diesen Service einen fairen Preis.
Profitieren Sie von meiner jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich und lassen Sie sich von meiner Begeisterung für dieses Thema anstecken! Selbst, wenn Ihre Idee für ein Start-Up jahrelang in einer Schublade lag oder Sie nervös sind, was den Launch angeht, sind Sie bei mir richtig. Gemeinsam entwickeln wir einen professionellen Business Plan. Außerdem erhalten Sie bei mir eine Start-Up Beratung zur Förderung durch öffentliche Gelder und andere Quellen.
Wie Sie versteckte Kosten sparen können
Es ist essenziell, dass Sie als Start-Up-Gründer oder -Gründerin stets den Überblick über Ihre Finanzen haben. Versteckte Kosten können dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen schnell ein richtiges Geldleck darstellt. Nehmen Sie meine Beratung in Anspruch, um dieses Problem zu vermeiden!
Viele Neugründer kennen sich im Bereich Business noch nicht sehr gut aus und sind daher von den versteckten Kosten überrascht, die auf sie zukommen. Das können zum Beispiel Personalkosten, Materialkosten oder Steuern sein. Gemeinsam mit Ihnen gehe ich Ihr Geschäftsmodell durch und erstelle einen wasserdichten Finanzplan, der Ihnen für die nächsten Jahre weiterhilft.
So überzeugen Sie Ihre Investoren
Sicherlich kennen Sie noch nicht alle Angebote für Start-Ups, die existieren, um Ihnen beim Aufbau Ihres Unternehmens zu helfen. Ich stelle Ihnen die wichtigsten Anbieter vor und gebe Ihnen anhand meiner jahrelangen Erfahrung direkt Empfehlungen dazu, bei welchem Förderer oder Investoren Sie die besten Chancen für eine Förderung haben – finanziell oder ideell.
Die meisten Start-Ups sind auf ein Startkapital angewiesen. Wir überlegen gemeinsam, wie und wo Sie Investoren finden und wie Sie diese am besten von Ihrem Start-Up überzeugen. Dazu gehört unter anderem ein ausgefeilter Businessplan. Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihre Ideen von Anfang an klar kommunizieren können und wissen, was Sie mit Ihrem Start-Up erreichen wollen.
Fördermittel für Start-up-Gründer
In Deutschland gibt es eine gute Landschaft an Förderangeboten für Start-Ups, aber eventuell kommen für Sie auch oder zusätzlich internationale Gelder in Frage. Ich berate Sie in meiner Gründer Beratung oder dem Coaching für die Existenzgründung gern auch zu diesem Thema.
Damit Sie beim Antrag überzeugen, gilt es, hervorragende Unterlagen vorzuzeigen und selbstbewusst Ihre Geschäftsidee vorzustellen. Die Start-Up Beratung zu Förderung und Social Start-Ups ist in diesem Fall genau das Richtige für Sie. Ich arbeite außerdem mit vielen anderen Experten zusammen, die Ihnen aus ihrer Sicht Tipps und Empfehlungen geben können.
Ihre Geschäftsidee im Fokus
Ihr Businessplan wird dann am erfolgreichsten, wenn Sie Ihre Idee und Ihr Geschäftsmodell effizient kommunizieren. Die Beratung zum Start-Up ist eine gute erste Investition, denn viele Gründer wissen nicht viel über den Businessplan. Anstatt sich ausführlich damit zu beschäftigen und so viel Zeit zu verlieren, helfe ich gern dabei, aus Ihren Ideen einen funktionierenden Plan zu erstellen.
Dabei höre ich Ihnen zunächst einmal gründlich zu. So stellen wir sicher, dass Ihre Idee garantiert im Fokus steht und sich nicht verändert. Denn schließlich möchten Sie von mir eine Beratung dazu, wie Sie Ihre eigene Idee am besten umsetzen. Ich werde daher die Geschäftsidee keinesfalls verändern, sondern Sie dabei unterstützen, diese optimal umzusetzen.
Sie brauchen einen starken Partner in allen drei Phasen Ihres Start-Ups
Die Gründung eines Start-Ups lässt sich normalerweise in drei Phasen unterscheiden. Wenn Sie zu mir kommen, sind Sie vermutlich in der Aufbauphase. Das bedeutet, dass Sie die vorhergehende Orientierungsphase, die Planungsphase und die Gründungsphase bereits umgesetzt haben. Dann folgen diese drei Phasen:
- Aufbauphase
- Wachstumsphase
- Reifephase
Gern bin ich bei jeder dieser Phasen an Ihrer Seite. Selbst, wenn Sie noch in der Gründungsphase stecken oder Fragen zu einer der anderen vorläufigen Phasen haben, berate ich Sie gern. Meine Spezialität liegt in der Aufbau- und der Wachstumsphase von Start-Ups, denn an diesen Punkten können Sie mit einem guten Business-Plan und einer korrekten Marketing-Strategie besonders große Wachstumsfortschritte erreichen.
Ich berate Sie bei der Konzeption Ihres Start-ups
Wenn Sie bisher nur eine Idee haben, ist für Sie mein Service namens Social Start-Up Coaching und Beratung die richtige Wahl. Wir brainstormen gemeinsam und ich unterstütze Sie mit verschiedenen Techniken dabei, neue Ideen zu finden und vorhandene Vorschläge in die Realität umzusetzen.
Dabei können Sie auch von meiner Vernetzung profitieren. Gemeinsam mit dem Team von marketeins helfe ich Ihnen zum Beispiel bei der Entwicklung Ihrer Marke und bei Techniken wie dem beliebten Storytelling. So gelingen Ihnen auch die ersten Phasen wie die Orientierung und die Planung Ihres Start-Ups.
Unterstützung während der Gründungsphase
Viele Start-Ups haben Probleme in der Gründungsphase, denn in dieser ist es nötig, viele bürokratische Vorgänge zu erledigen und sich in das Thema einzuarbeiten. Dies kann viel Zeit, Arbeit und manchmal auch Geld kosten. Damit Sie Ihr Start-Up von Anfang an korrekt auf den Weg bringen können, ist eine Beratung hilfreich.
Ihr Businessplan ist für die Existenzgründung sehr wichtig. Darüber hinaus sollten Sie weitere Strategien kennenlernen, um Ihr Start-Up als Marke zu vermarkten und sich rechtzeitig auf dem Markt zu positionieren. Dies gibt Ihnen einen großen Wettbewerbsvorteil und stellt die Weichen für die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens.
Gemeinsam bauen wir Ihr Start-up weiter aus
In der Wachstumsphase sowie in der Reifephase ist es an der Zeit, geeignete Maßnahmen umzusetzen, um Ihr Start-Up auszubauen. Dafür sollten Sie ebenfalls eine Unternehmensberatung in Anspruch nehmen. So vermeiden Sie versteckte Kosten und können sichergehen, dass Sie auf dem besten Wege sind.
Auf Wunsch helfe ich Ihnen bei der Ideenfindung sowie bei der Entwicklung neuer Strategien. In der Start-Up Beratung besprechen wir Kosten und Folgen möglicher Maßnahmen. Ich nehme mir viel Zeit für Ihr individuelles Coaching und biete Ihnen darüber hinaus einen fairen Preis an. Auf Wunsch können Sie mich auch für eine langfristige Beratung buchen. Auf diese Weise bin ich stets an Ihrer Seite.
Jetzt Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren
Ich freue mich schon drauf, mit Ihnen an Ihrem Start-Up zu arbeiten und dieses zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Indem Sie in Form einer professionellen Beratung in Ihr Unternehmen investieren, erhalten Sie schnell Ergebnisse und sehen, wie die Früchte Ihrer Arbeit wachsen und Ihr Start-Up wortwörtliche Wurzeln schlägt.
Ihre Ideen haben es sich verdient, korrekt und intelligent umgesetzt zu werden. Zögern Sie daher nicht, sich mit mir in Kontakt zu setzen und eine neue Zusammenarbeit zu beginnen. In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch stellen wir fest, ob das Bauchgefühl auf beiden Seiten stimmt. Wenn das der Fall ist, kann das Coaching für alle drei Phasen ihres Start-Ups beginnen. Bis bald!